WanderReiten lernen - erleben - geniessen
Wanderreiten bieten Erholung vom Alltag durch die Nähe zu Pferd und Natur denn man reist in einem Tempo, welches die Seele folgen lässt. Du möchtest schöne und gut bereitbare Pfade finden, tagelang im Sattel die Landschaft durchstreifen? Dabei die Sehenswürdigkeiten der Region erkunden, abends wohlbehalten an einem für Roß und Reiter offenen Quartier ankommen? Vielleicht bei einem guten Essen mit Gleichgesinnten die Erlebnisse eines schönen Reittages reflektieren? Dann mache dich auf den Weg und beginne - mit dem Wanderreiten ...
Wer es kann ist klar im Vorteil, ein Vorteil für Reiter UND Pferd. Unsicherheiten und Pannen auf dem ersten Wanderritt von Neueinsteigern können durch Ausbildung größtenteils vermieden werden. Abenteuer ist nicht, wenn Chaos herrscht und Wanderreiten ist mehr als einfach nur lange ins Gelände reiten ...
Wanderreiten macht glücklich. Den Reiter UND das Pferd!
Wir bieten eine passende und solide WanderReitausbildung für Reiter und Pferd: Intensivschulungen durch Trainer B FN (Wanderreiten). Mit jeweils über 20 UE à 45 min. als 3-tägiger Kurs ins selbständige WanderReiten. Für alle routinierten Geländereiter, die das eigenständige WanderReiten mit Sicherheit und Genuss erlernen möchten. Ohne Abzeichen und Prüfungsstress. Für alle Richtungen, ob DWA, E.T.C.D., EWU, FN, Ipzv VfD ... Auf eigenem Pferd oder Lehrpferd.
Ihr Wissen aus über 40 Jahren Pferdeerfahrung und davon mehr als 15 Jahren spezialisierter und freudiger Wanderreiterfahrung gibt Elke gerne weiter. Die Kurse sind äußerst günstig im Preis. Warum? DIES IST UNSER PERSÖNLICHER BEITRAG ZUR FÖRDERUNG DES WANDERREITENS :-)
Workshop Wanderreiten Basis - Karte - Kompass - GPS mit Basisinhalten und Schwerpunkt Orientierung in fremdem Gelände Termin: 8.-11.4.2021 (Anreise Donnerstagabend)
Mit Kopf, Herz und Hand werden Reiter und Pferd auf erste selbständige Wanderritte vorbereitet.
Themen: Welcher Typ Wanderritt für welchen Anspruch - Anforderungen an Reiter und Pferd, sicheres Reiten im Gelände, Ausrüstung, Kartenkunde, Orientierung in fremdem Gelände, Routenplanung mit und ohne GPS Pferdekunde, Materialreparatur, Hufschutz, Training u.v.m.
Wer diesen Kurs erfolgreich durchlaufen hat, kann ... seinen Weg nach Karte - vor allen Dingen in unbekanntem Gelände finden - sinnvolle Ausrüstung anpassen und nutzen - sicher und rücksichtsvoll in der Natur reiten - Routen für schöne Ritte planen - Halbtages-, Tagesritte sowie mehrtägige Ritte ohne Gepäck souverän bewältigen ...
Workshop Wanderreiten Aufbau - als Anschlusskurs für alle, die noch tiefer in die Materie einsteigen möchten. Neben der Vertiefung der Kartenarbeit stehen Übungen zur Neuorientierung im Gelände sowie Planung und Vorbereitung mehrtägiger Wanderritte, Giftpflanzen und Notfallversorgung auf dem Programm. Ein Termin kann bei Interesse für Absolventen des Basiskurses vereinbart werden. Termin für Teilnehmer des Workshop Basis auf Anfrage.
Workshop WanderReiten - Blockseminar mit 2-tägigem LehrwanderRitt Termin: 1.-6.6.2021
Mit Kopf, Herz und Hand werden Reiter und Pferd auf erste selbständige Wanderritte mit Gepäck am Pferd vorbereitet.
Mit vielen Insidertipps werden die Themen aus dem Basiskurs aufgegriffen und vertieft. Weitere Themen: Planung mehrtägiger Ritte, vertiefende Routenplanung, Neuorientierung mit und ohne Kompass, Quartierbeschaffung, Packsysteme, Paddockbau und Pferdeversorgung unterwegs, Notfallversorgung, Kartenführung auf dem Ritt, 2 Tage LehrwanderRitt mit Auswärtsübernachtung und Gepäck am Pferd u.v.m.
Wer diesen Kurs erfolgreich durchlaufen hat, kann ... eine schöne Route für mehrtägige Ritte planen - geeignete Quartiere für sich und sein Pferd beschaffen - ohne Mühe mit Gepäck reiten und dabei die Schönheit der Landschaft, kulturelle Leckerbissen und die regionale Küche genießen ...
Abgesehen von einigen festen Terminen sind diese Workshops auch von April bis Oktober nach Vereinbarung buchbar.
Und wer danach im Urlaub noch was lernen möchte ... LehrwanderRitt gefällig?
Wer die Kurse erfolgreich durchlaufen hat, und noch ein wenig unter qualifizierter Anleitung Erfahrung sammeln möchte, ist hier herzlich willkommen. Urlaub im Sattel inklusive ...
Für den Einstieg und zur Orientierungsübung eignen sich insbesondere unsere 2-3-tägigen Ritte. Ausrüstung und ihre Handhabung könnt ihr bei den 4-tägigen Ritten optimieren, da Schwächen meist erst ab dem 3. Tag deutlich werden. Eure Unterweisungen und Übungseinheiten erhaltet ihr beim Rittablauf. Auch mitgebrachte Pferde lernen übrigens sehr viel Gutes auf dem LehrwanderRitt und werden immer souveränere und verlässlichere Freizeitgefährten.
Bitte fragt einfach nach Terminmöglichkeiten.
